top of page
Wissenschaftlerin mit Mikroskop

Vulva-Zytologie

Die Exfoliativzytologie der Vulva hat bei weitem nicht denselben Stellenwert wie die von Portio und Vagina. Wie „sicher“ ist die Diagnostik der Vulva-Zytologie?

 

Eine gewisse Bedeutung kommt ihr bei der Verlaufskontrolle von präkanzerösen Läsionen und Karzinomen zu. Jede neu entdeckte makroskopisch suspekte Läsion sollte jedoch primär kolposkopisch und histologisch abgeklärt werden. Denn die tumornegativen zytologischen Befunde sind wenig aussagekräftig und die Sensitivität des zytologischen Vulvaabstrichs ist dementsprechend begrenzt.

​

Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn man den Abstrich mit einer angefeuchteten Bürste (Wasser oder NaCl) entnimmt. Das Material wird dann auf dem Objektträger ausgestrichen und mit Alkohol fixiert. Nach der Papanicolaou-Färbung wird der Abstrich befundet.

Praxis für Frauenheilkunde und
Zytologisches Labor Elena Bösken

Walburgisstraße 52
D-59457 Werl


Telefon Praxis  02922.2846
Telefon Labor  02922.9289986
Telefax  02922.861869
info@gynaekologie-werl.de
www.gynaekologie-werl.de

bottom of page